
Laienoratorium Luzern,
unterwegs mit Philipp Neri
Willkommen
Home
| Wer wir sind | Philipp
Neri | Jahresprogramm | Links
| Kontakt/Impressum
Seid gut, wenn ihr könnt!
Diesen Spruch hat Philipp Neri im Rom
des 16. Jahrhunderts den Menschen zugerufen.
Willkommen auf den Webseiten des
Laienoratoriums Luzern.
In einem Laienoratorium treffen sich Menschen, die vom Geist des hl.
Philipp und seiner Idee des Oratoriums angesprochen sind.
Das „Oratorium“ ist benannt nach dem Raum, in dem sich Menschen um Philipp
Neri getroffen haben, um sich über die Hl. Schrift auszutauschen, um
gemeinsam zu singen und zu beten. Ein wichtiges Element war das
diakonische Engagement der Mitglieder, hinzu kamen gemeinsame Ausflüge und
andere Veranstaltungen. Mitglieder des Oratoriums waren vor allem Laien,
aber auch einige Priester.
Die Grundidee des Oratoriums ist es, gemeinsam Spuren Gottes im Alltag zu
entdecken und sie mit Impulsen aus der Schrift, aus Literatur, Kunst und
Musik anzureichern. Zugleich versucht man, aus den geteilten Erfahrungen
heraus den Alltag zu gestalten.
Das verbindende „oratorianische“ in diesem Leben und Arbeiten ist ...
-
der Austausch über die Hl. Schrift und anderen geistlichen Texten,
verbunden mit gemeinsamem Gebet. Eine Orientierung bieten die
„Oratoriumsveranstaltungen“ die der hl. Philipp selbst bei seinen
Gebetsstunden in San Girolamo in Rom erfand.
-
die Beschäftigung mit den tiefen Quellen der christlichen Tradition,
mit Kirchengeschichte, Musik, Kunst und Kultur
-
die gemeinsame Suche nach heutigen Formen der Glaubenspraxis
-
die Sorge am und für den Menschen in unterschiedlichen Formen der
alltäglichen Arbeit
-
geistliches Leben im Alltag in einsamen und gemeinsamen Zeiten, in
persönlichem und gemeinsamem Gebet